Starker Temperaturrückgang und sehr starke Regenfälle auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Mallorca bereitet sich auf einen Wetterumschwung vor. Nach einer Periode mit ungewöhnlich hohen Temperaturen und stabilem, sommerlichem Wetter, kündigt sich für kommenden Montag, den 22. September 2025, eine markante Kaltfront an. Diese wird voraussichtlich einen deutlichen Temperatursturz und ergiebige Regenfälle über die Insel bringen, wie Miquel Gili, der stellvertretende Sprecher der staatlichen Wetteragentur Aemet auf den Balearen, mitteilte.  

Bis einschließlich Sonntag, den 21. September, werden die Höchsttemperaturen noch einmal auf etwa 32 Grad Celsius klettern, was deutlich über den für diese Jahreszeit üblichen 26 Grad liegt. Auch die Nachttemperaturen bleiben mit Tiefstwerten um die 17 Grad ungewöhnlich mild. In Küstennähe sind sogar tropische Nächte zu erwarten, in denen die Temperaturen nicht unter 20 Grad fallen.

So wurden beispielsweise in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Tiefstwerte von 24 Grad in Capdepera, 23 Grad in Palma Portopí und 22 Grad in Serra d’Alfabia und Banyalbufar gemessen.  Doch diese sommerlichen Verhältnisse neigen sich dem Ende zu.

Lesetipp:  30.000 Euro Geldstrafe wegen verbotener Vermarktung von Schutt auf Mallorca
Jan van Renesse - Empty Rooms

Laut Gili wird sich der Himmel bereits am Sonntag zunehmend bewölken. In den frühen Morgenstunden des Montags soll dann die atlantische Kaltfront Mallorca erreichen und einen spürbaren Temperaturrückgang einleiten. In einigen Regionen der Insel könnten die Höchsttemperaturen um 6 bis 7 Grad Celsius fallen.

Für Montag, den 22. September, werden Höchstwerte zwischen 22 und 25 Grad erwartet, was unter dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegt.  Gili betont, dass die Höchsttemperaturen in manchen Gebieten dann ähnlich den Tiefstwerten der vergangenen Nächte sein werden. Zudem wird vor sehr starken Regenfällen gewarnt. Sollten sich die aktuellen Wettermodelle bestätigen, müsse man am Montag mit entsprechenden Unwetterwarnungen rechnen.  

Die Wettervorhersage deutet darauf hin, dass die unbeständige Wetterlage die gesamte kommende Woche anhalten wird. Es ist mit wiederholten Regenschauern zu rechnen. Auch die Temperaturen werden sich nicht wesentlich erholen und voraussichtlich unter dem für Ende September üblichen Niveau bleiben. Reisende und Einheimische sollten sich daher auf einen deutlichen Wetterwechsel einstellen und entsprechende Vorkehrungen treffen.

Es empfiehlt sich, die Wetterentwicklung genau zu verfolgen und gegebenenfalls geplante Aktivitäten anzupassen. Die kommenden Tage werden zeigen, ob sich die Vorhersagen der Aemet bewahrheiten und Mallorca tatsächlich eine ungemütliche, herbstliche Woche bevorsteht. Es bleibt zu hoffen, dass die erwarteten starken Regenfälle nicht zu Überschwemmungen oder anderen Schäden führen werden.

Quelle: Agenturen